Projektgalerie

Meine Projekte der letzten Jahre

In den vergangenen Jahren habe ich zahlreiche Projekte in verschiedenen Unternehmen und Branchen erfolgreich umgesetzt. Diese Projekte zeichnen sich durch ihre Vielfalt und die unterschiedlichen Herausforderungen aus, denen ich begegnet bin.

Das Spektrum reicht von kurzen, intensiven Einsätzen bis hin zu langfristigen Engagements, die umfangreiche Planung und Durchführung erforderten. Dabei lag mein Fokus stets darauf, optimale Ergebnisse zu erzielen und die spezifischen Ziele jedes Projektes zu erreichen.

Die Erfahrungen aus diesen Projekten haben mein Fachwissen erweitert und mich in meiner beruflichen Entwicklung maßgeblich unterstützt.

Interim Management

Geschäftsführung | Kfm. Leitung | Operation Manager | inhouse Consultant | Implementierung   Digitalisierung

    Strategie & Unternehmensführung

    Strategie und operative Umsetzung | mittleres und oberes Management


    Organisationsentwicklung

    Prozessoptimierung | Strategieberatung im Management | Sanierung

    KMU Digital Digitalisierungsberatung 

    Förderberatung & Umsetzung im Bereich Digitalisierung

      CRM-Kundenzufriedenheit

      Strategie & Konzept  | Software Implementierung

      Vertrieb & Marketing Prozessoptimierung

      Digitalisierung & Neustrukturierung | Marketing Vertriebsinnen- und Außendienst

        Einzel- und Gruppencoaching

        Geschäftsführung | Bereichsleiter | Unternehmensnachfolge

        Interviews, Teambildung & effizientes Arbeiten am Arbeitsplatz

        Mitarbeiter Einzelgespräche |  Outdoor & Indoor Varianten | Analyse am Arbeitsplatz



        Spezifische Branchenkenntnisse: 

        Automotive Zulieferindustrie, Elektronikindustrie, Ingenieurbüro, Versicherungen, Consulting, Handel, Logistik, Tourismus, Hochschule, Kommunen, Politik, NGO


        Projekte gemeinsam entwickeln & umsetzen

        In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist die Zusammenarbeit an Projekten von entscheidender Bedeutung. Die Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen, erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch eine gründliche Planung und Teamarbeit. Das Entwickeln von Projekten umfasst mehrere Phasen, die sorgfältig koordiniert werden müssen.


        Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Projekten

        • Kommunikation: Offene und regelmäßige Kommunikation im Team ist entscheidend für den Erfolg eines Projektes.
        • Planung: Eine detaillierte Planung hilft, Ziele klar zu definieren und Meilensteine zu setzen.
        • Flexibilität: Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Umstände gewährleistet, dass das Projekt weiterhin auf Kurs bleibt.
        • Ressourcennutzung: Der effektive Einsatz von Ressourcen kann die Effizienz steigern und die Kosten senken.


        Gemeinsame Umsetzung bedeutet, dass alle Teammitglieder aktiv beitragen und Verantwortung übernehmen. Die Integration verschiedener Perspektiven und Fertigkeiten fördert innovative Lösungen und stärkt den Zusammenhalt im Team.

        Durch den Fokus auf diese Schlüsselfaktoren lassen sich Projekte erfolgreich entwickeln und umsetzen, was letztlich zu einem positiven Ergebnis führt.

        Meist läuft ein Kundenprojekt nach diesem Szenario ab (Gudrun Helm)

        Von der Idee zum Konzept. Umsetzung und Nachhaltigkeit. Alles aus einer HAND! 

        Der Projektablauf ist ein strukturierter Plan, der die verschiedenen Phasen und Schritte eines Projekts definiert. Ein klarer Ablauf sorgt dafür, dass alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten können, um die Ziele des Projekts zu erreichen. 


        Für weitere Informationen über Projektmanagement und effektive Ansätze zur Planung und Durchführung von genau IHREN Projekten nehmen Sie jederzeit gerne mit mir Kontakt auf. 

        Hier sind die wesentlichen Schritte in einem typischen Projektablauf: 

        1. Projektinitiierung

        In dieser Phase wird die Projektidee entwickelt und eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Hierbei spielen die Definition der Projektziele und die Identifikation der Hauptbeteiligten eine entscheidende Rolle.

        2. Planung

        Eine detaillierte Planung umfasst die Erstellung eines Projektplans, in dem Zeitrahmen, Ressourcen, Budget und Risiken festgelegt werden. Eine gute Planung ist entscheidend für den späteren Erfolg des Projektes.

        3. Umsetzung

        In dieser Phase werden die geplanten Maßnahmen in die Tat umgesetzt. Es ist wichtig, den Fortschritt regelmäßig zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

        4. Kontrolle und Monitoring

        Regelmäßige Kontrollen helfen dabei, den Fortschritt zu bewerten und sicherzustellen, dass das Projekt im Zeitrahmen und Budget bleibt. Hierzu gehören auch Statusberichte und Meetings mit den Projektbeteiligten.

        5. Abschluss

        Im abschließenden Schritt wird das Projekt formal beendet. Diese Phase umfasst die Überprüfung der Ergebnisse, das Sammeln von Feedback und das Dokumentieren der Erkenntnisse. Ziel ist es, aus jedem Projekt zu lernen und Verbesserungen für zukünftige Projekte abzuleiten.